Die F-Jugend der JSG Langelsheim möchte sich herzlich bei der Firma Gerigk & Söhne für die großzügige Unterstützung bedanken! Ihre Spende ermöglicht es uns, unseren jungen Fußballern neue Trainingsanzüge zu überreichen und ihnen ein professionelles Erscheinungsbild zu bieten.
Ihre Unterstützung zeigt, dass Sie den Nachwuchsfußball in unserer Region schätzen und unsere Arbeit unterstützen. Wir sind sehr dankbar für Ihre Großzügigkeit.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in die JSG Langelsheim!




Die F-Jugend der JSG Langelsheim möchte sich ganz herzlich bei den Harzwasserwerken für die großzügige Spende der neuen Regenjacken bedanken.
Dank Ihrer Unterstützung können unsere Kinder nun bei jedem Wetter trainieren und auftreten – gut geschützt, einheitlich gekleidet und mit einem großen Lächeln im Gesicht.
Solch ein Engagement ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig Ihnen die Förderung des Nachwuchssports in unserer Region ist. Wir wissen das sehr zu schätzen!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Mannschaft!
Von Beginn an waren wir die bessere Mannschaft. Viele Chancen ließen wir liegen, bis Adam das 1:0 markieren konnte.
Die Führung hatte aber nur kurz Bestand. Einen Rhüdener Freistoß konnten 6 Beine nicht abwehren, sodass der Ball ins Tor kullerte. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Abschlüssen, am Spielstand änderte sich bis zum Halbzeitpfiff aber nichts.
10 Minuten nach Wiederanpfiff konnte Adam das 2:1 erzielen, ehe Fabi 5 Minuten später, aus einem Strafraumgewusel, das dritte Tor erzielte. Danach waren wir weiter am Drücker und hätte auch höher in Front gehen können, wussten aber den Ball nicht im Tor unterzubringen. Die Schlussoffensive des FC wurde von uns gut wegverteidigt oder konnte von ,,Momo" vereitelt werden.
Adam krönte seine Leistung mit seinem dritten Treffer an diesem Tage. Dies war dann auch der Schlusspunkt.
,,Wir sind mit der Leistung vollkommen zufrieden. Das letzte Heimspiel im Jahr 2025 zu gewinnen war unser Ziel und dieses haben wir mit voller Überzeugung erreicht"


Der WSV setzte uns zu Beginn der Partie gut zu.
Bei uns stimmte die Einstellung noch nicht und das sorgte für die 1:0 Führung der Gastgeber.
Lars wurde, 5 Minuten später, im Strafraum zu Fall gebracht und Tizian verwandelte zum 1:1.
Weiterhin war es aber der WSV, der immer wieder gefährlich vors Tor kam. Es brauchte also Willen und dieser konnte vor der Halbzeit von Andre Schrader in Tore umgemünzt werden.
Mit seinen 2 Treffern sorgte er für die 1:3 Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang konnten wir das Spiel an uns reißen, mussten aber wieder bis kurz vor Schluss arbeiten, ehe wir durch Tizian und Philip den 1:5 Endstand herstellen konnten.
Bereits nach 3 Minuten konnte Tizian das 1:0 erzielen. Die Ecke konnte er direkt im Tor unterbringen.
Weitere Chancen konnten wir uns erspielen, diese konnten aber von beiden Gästekeepern zunichte gemacht werden. An dieser Stelle gute Genesung an Sportsfreund Dröst vom SVU.
Adam erhöhte, nach einer halben Stunde, auf 2:0, dennoch spielten wir keinen guten Fussball und das lag nicht am Wetter.
Folgerichtig verkürzten die Unioner auf 2:1, ehe ,,Günni" zur 3:1 Halbzeitführung traf.
Wir kamen wie ausgewechselt aus der Kabine.
Mehr Laufbereitschaft, mehr Wille und dem Wetter zum Trotz spielten wir nun befreit auf.
Andi und Tizian erhöhten, binnen 15 Minuten, auf 6:1 und stellten damit die Weichen auf Sieg.
Nun war es ein Spiel auf ein Tor und wir konnten einen 9:1 Sieg feiern, der am Ende dann auch verdient war.


Mit einigen personellen Änderungen (Arbeit, Urlaub, Verletzung) starteten wir gegen die SVG Oberharz.
Der Beginn der Partie war zäh. Viele lange Bälle, viel Mittelfeldgedümpel ohne große Chancen. Einer dieser langen Bälle fand jedoch Adam, der im Anschluss vom Oberharzer Keeper Strafraum gelegt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst zur 0:1 Führung.
Mit zunehmender Spieldauer konnten auch die Gastgeber ins Spiel finden, allerdings wurden die Chancen allesamt geklärt.
Im zweiten Durchgang ließen wir Laufbereitschaft, Organisation und Zweikampfbereitschaft mehr und mehr vermissen, sodass der Ausgleich in der 58. Minute fast überfällig war. Danach waren es die Hausherren, die das Zepter weiterhin in der Hand hielten.
Einen Freistoß aus knapp 18 Metern konnte Nicklas Kühl zum 2:1 vollenden. Wir mussten jetzt alles nach vorne werfen um noch einen Punkt zu ergattern, dabei fingen wir in einem Konter das 3:1 und fuhren mit leeren Händen nach Hause.
,,Wir wussten es wird sehr schwer werden. Um hier oben etwas zu holen muss man laufen und kämpfen und das haben wir im zweiten Durchgang nicht mehr getan, sodass auch das Resultat am Ende vollkommen in Ordnung ist."
Mit einem saftigen 9:1 missten wir uns gegen die TSG Bad Harzburg 2 geschlagen geben.
Schon in den ersten Minuten wurde klar, dass die Gastgeber die Zügel in der Hand haben und konnten sich etliche Chancen erspielen.
Wir liefen nur hinterher und hatten an diesem Tag nichts schön zu reden. Lediglich Fabi Uneken sorgte für das zwischenzeitliche 7:1, was aber auch nur Kosmetik darstellen sollte. Am Ende ist es eine verdiente 9:1 Niederlage. Positive Randnotiz: Kapitän Lars Mertins stand wieder auf dem Rasen und konnte die ersten Minuten nach langer Verletzung absolvieren. Schön das du wieder da bist 🤩
Jetzt gilt es im Training wieder alles reinzuwerfen, um das Desaster so schnell wie möglich wieder vergessen zu lassen.
Nächsten Sonntag kommt die SG Jerstedt/Dörnten ins Grane-Stadion, dort wollen wir wieder 3 Punkte holen 💪.


Es mussten 3 Punkte her, das war Allen klar, die es mit der SG halten und so sollte es auch kommen.
Bereits nach 13 Sekunden konnten wir die Führung erzielen. Den langen Ball verwertete Meiko mit einem satten Schuss.
Weiterhin waren wir tonangebend und hatten Chance um Chance.
Andi Wedde trug sich als nächstes in die Torschützenliste ein und erhöhte auf 2:0. Viele weitere Gelegenheiten blieben im ersten Abschnitt ungenutzt. Dieses Manko sollten wir aber in Halbzeit 2 verbessern.
Dort begann die große Adam-Show🔥. Mit einem Doppelpack binnen 2 Minuten sorgte er für den 4:0 Zwischenstand. Tizian und Andre Schrader konnten auf 6:0 erhöhen.
Adam hatte noch nicht genug und drehte nochmal richtig auf. 3 weitere Treffer buchte er auf sein Konto und stellte den 9:0 Endstand her.
,,Der Sieg geht in der Höhe in Ordnung. Wir hatten viele Chancen und konnten diese in der 2. Halbzeit auch nutzen. Nächste Woche erwartet uns die TSG Bad Harzburg 2 und dort wollen wir an diesem Erfolg anknüpfen"
Die 3 Punkte konnten wir aus Liebenburg entführen und wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Zunächst taten wir uns schwer, der VfL konnte durch gutes Kombinieren unser Mittelfeld überbrücken und so immer wieder gefährlich vor unser Tor kommen. In der 13. Spielminute ging Liebenburg, folgerichtig, in Führung.
Auch danach hatte Liebenburg die besseren Chancen, wusste diese aber nicht zu nutzen.
Nur 3 Minuten nach dem Wechsel erzielte Adam das 1:1. Jetzt kamen wir immer besser ins Spiel und mitten in dieser Drangphase erzielte Liebenburg die 2:1 Führung.
Jetzt packten wir uns an der Ehre und drehten nochmal richtig auf. Wir drängten auf den Sieg und konnten unsere Chancen diesmal in Zählbares ummünzen. Mit jeweils zwei weiteren Treffern konnten Adam und Tizian das Ergebnis auf 2:5 hochschrauben.
,,Besonders in Halbzeit 2 haben wir gezeigt was in uns steckt. Durch Kampf und Willenskraft haben wir konnten wir den Gegner in die Enge treiben und haben mit Überzeugung undere Chancen genutzt", zeigte sich Coach Stolte nach dem Spiel sehr positiv💪.


Zu Beginn der Partie hatte der FC zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber keine zwingende Chance herausspielen.
Nach 22 Minuten dann der folgerichtige 0:1 Führungstreffer für die Seesener.
Auch im weiteren Verlauf blieben die Gäste stärker und hatten nun mehrere Möglichkeiten das Spielgerät im Tor unterzubringen.
Kurz vor der Pause verwandelte Tizian einen Foulelfmeter, nachdem Adam im Strafraum sehr hart umgelegt wurde.
So ging es auch in die Halbzeitpause.
Gewohntes Bild zu Beginn der zweiten Halbzeit. Seesen begann stark und wir kamen kaum in die Zweikämpfe. Dennoch kamen wir zu Chancen. Einen Befreiungsschlag nahm der Seesener Torwart außerhalb des Strafraums in die Hand und wir hatten eine gute Freistoßchance, die allerdings nichts einbrachte.
Das alles half nichts, denn der FC konnte erneut in Führung gehen.Nach Andre Schraders erneutem Ausgleich besannen wir uns aufs Verteidigen. Bei uns schwanden aber etwas die Kräfte, sodass Seesen wieder den Führungstreffer markieren konnte.
Nachdem wir dann aufmachen mussten, konterte Seesen uns noch zweimal gut aus und sorgte für den 2:5 Endstand.
Wir können jetzt eine Woche an unseren Fehlern arbeiten und uns intensiv auf den VfL Liebenburg vorbereiten.
Dort bestreiten wir das erste Auswärtsspiel in dieser Saison und wollen natürlich 3 Punkte mit nach Hause nehmen💪.
Gegen den TSV Lochtum konnte man einen 6:1 Heimsieg erzwingen. In der ersten Halbzeit sah man dabei nicht gut aus. Sowohl offensiv ließ man Chancen liegen, als auch defensiv konnte man die Bälle des Gegners nicht unterbinden.
So geriet man, nicht unverdient, mit 0:1 in Rückstand. Es musste also eine verunglückte Flanke von Meiko sein, um den Ausgleich zu erzielen.
Im zweiten Spielabschnitt lief es dann besser. Man nutzte die eigene Schnelligkeit und auch die Konditionsschwäche des Gegners aus und ging innerhalb von 7 Minuten mit 4:1 in Führung.
Danach spielten wir befreiter und konnten durch zwei weitere Tore von @maxineu1108 und @ adam uja_ einen 6:1 Heimsieg einfahren.
Das Ergebnis ist sehr gut und wir haben eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt. Nun können wir am Wochenende auf dem Schützenfest Gas geben, ehe es an eine spannende nächste Woche geht.


Bei hitzigem Sommerwetter konnten wir früh eine 2:0 Führung für uns beanspruchen. Das half im Verlauf des Spiels enorm, denn trotz klarer Feldüberlegenheit kamen auch die Gäste immer wieder zu Möglichkeiten. Adam sorgte kurz vor dem Halbzeitpfiff für die 3:0 Halbzeitführung. Nach dem Wechsel kamen wir besser aus der Kabine. Binnen 6 Minuten stellten wir auf eine komfortable 5:0 Führung. Josef traf dabei per direkter Ecke. Danach wurden wir etwas fahrlässiger und ließen Hahndorf ein wenig zu viel Platz. So kamen sie auf 5:2 heran.
Oldie Schrader sorgte aber mit 2 Distanzschüssen für den 7:2 Endstand.
Ein wichtiger Sieg. Gerade nach der Niederlage gegen Oker mussten wir den Fans etwas zurückgeben und haben dies eindrucksvoll getan✌️.
Zu Beginn konnten wir dem Spiel unseren Stempel aufdrücken. Chancen durch Tizian und Maxi konnten allerdings noch nicht im Tor untergebracht werden. In der 13. Minute machte es Tizian besser und sorgte für unseren ersten Saisontreffer. Nur 10 Minuten später hatten die Okeraner das Glücksmoment auf ihrer Seite und glichen aus. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit sah man ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams kaum Chancen kreierten. Kurz vor Schluss ging Oker, nach einem abgewehrten Freistoß, in Führung und so blieb es auch bis zum Abpfiff.
45 Minuten starker Fussball reichen eben nicht aus um in der Liga zu bestehen. Am Donnerstag haben wir die Chance zur Wiedergutmachung. Dort spielen wir im Pokal gegen Hahndorf💪.


Gegen den @sv.innerstetal kamen wir schwer in die Partie, ließen jedoch in der Defensive nicht all zu viel zu.
Im Verlauf haben wir dann auch mehr nach vorne gespielt und uns Chancen erarbeitet. Eine davon konnte Tizian zur 1:0 Halbzeitführung vollenden.
Kurz nach Wiederanpfiff glich der SVI aus, jedoch sorgte Tizian für die erneute Führung der SG.
Ab jetzt war es ein Kampfspiel für uns. Innerstetal lief an und konnte einige Chancen herausspielen. In der Zweikampfführung waren wir sehr gut und haben viele davon gewinnen können.
In der letzten Minute konnte der Gastgeber noch ausgleichen.
Ein guter Test, in dem wir viele gute Sachen gesehen haben, allerdings auch noch einige Schwächen, auf die wir im Training aufmerksam machen werden.
SG zeigt sich deutlich verbessert Mit viel Kampf und Laufbereitschaft konnten wir dem @fc seesen ev ein 3:3 abluchsen. Wir gingen nach 8 Minuten in Führung. Einen Freistoß aus dem Halbfeld konnte Adam, per Fußspitze, im Tor der Seesener unterbringen. Tizian erhöhte auf 2:0, doch dann kamen Abstimmungsfehler hinzu und Seesen konnte, binnen 2 Minuten, ausgleichen. In einem zerfahrenen Spiel übernahmen wir wieder die Führung und waren von nun an etwas defensiver eingestellt. Leider verließen uns etwas die Kräfte und wir mussten das 3:3 hinnehmen. Am Freitag folgt dann der Abschluss der Kirchberger Sportwoche, dort werden wir gegen den @fcrotweissrhueden testen


Wir machten zu viele individuelle Fehler, so lagen wir bereits nach kurzer Zeit in Rückstand. Dann fingen wir uns und konnten das Spiel mitgestalten. Adam verwandelte einen Elfmeter, ehe 2 Fehler zum 1:3 Rückstand führten.Im zweiten Abschnitt sah das Spiel ähnlich aus. So steht eine 2:5 Niederlage im ersten Test. Am Dienstag wartet der FC Seesen, im Rahmen der Kirchberger Sportwoche, auf uns und dort wollen und müssen wir es besser machen.
Um die Saison 24/25 zu vergessen, ging es für die Mannschaft an den Goldstrand. Dort ließ man die Saison endgültig hinter sich und blickt nun wieder nach vorne 💪, denn die Vorbereitung geht bald wieder los.
Wir möchten uns recht herzlich beim @aphrodite hotel bulgaria bedanken, der Service und die Freundlichkeit waren sensationell😘.


Zum letzten Spieltag konnten wir Harlingerode kein Paroli bieten. Wir waren die erste Viertelstunde gut im Spiel, standen recht stabil in der Defensive, allerdings war es das dann auch. Danach waren die Gäste offensiv stärker und überspielten die Abwehr immer öfter. Am Ende steht eine 0:8 Niederlage zu Buche, die auch hätte höher ausfallen können.
Damit ist die Saison 2024/2025 vorbei und wir können uns voll auf die 1. Nordharzklasse fokussieren.
Wir verabschiedeten auch noch 2 Spieler, aber dazu später mehr ✌️.
Dominik Rosenstein und Basti Breves verlassen die SG.
Dodo ist seit mittlerweile 361😉 Jahren beim MTV Astfeld und hat sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft der SG gespielt. Ein absoluter Allrounder auf dem Platz. Ob als etatmäßiger zweiter Torwart, oder mit der Außenmauke auf dem Platz, hast du immer Vollgas gegeben. Auch in Halbzeit Nr.3 warst du stets ein Vorbild um die junge Garde zu etablieren 🍻, mal abgesehen von deinen Fußballtennisskills 😉.
Wir möchten dir für deine Mühen, auf- und neben dem Platz, danken und laden dich sehr gerne ein die Spiele der SG weiter zu beobachten😘.
Basti Breves brachte frischen Wind in die Truppe. ,,Das ist ein richtiger Hulk", waren die Worte von einigen Spielern, die ihn schon kannten. Und siehe da, ein muskelbepackter Fußballer, der diesen Sport liebt und lebt, wie kaum ein Anderer.
Auf dem Platz hast du stets 110% gegeben und wirst dies auch weiterhin tun.
Lieber Basti, wir danken dir für deinen Einsatz auf allen Ebenen 💪.


Defensiv die 0 halten war die taktische Vorgabe und die konnten wir auch gut umsetzen. Im Moment klebt uns das Pech an den Schuhen, sodass eine missglückte Othfresener Flanke zum 0:1 führte. Dennoch gaben wir die Vorgabe nicht auf und kamen auch gefährlich vor das gegnerische Tor. Dominik hatte das 1:1 auf dem Fuß, konnte den gegnerischen Keeper aber nicht überwinden. Ein Distanzschuss sorgte für das 0:2, ehe Maxi zum 1:2 verkürzte. Das war auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause gaben wir mehr Gas und kamen auch öfter zu Gelegenheiten, allerdings konnten wir keine davon nutzen. Ein gut herausgespielter Angriff der Gäste sorgte für das 1:3 und nur kurze Zeit später für das 1:4.
Mit dieser Niederlage haben wir jedoch gezeigt, dass wir fighten können. Jeder ist für jeden gelaufen und alle haben sich zu 100% in die Zweikämpfe geworfen. Das macht Mut für die letzten beiden Saisonspiele
#nurdiesg #astfeld #bredelem #nordharzliga #kreisliga #kreisligafussball #fcothfresen
Wir machen es diesmal kurz und schmerzlos. Zu keiner Zeit haben wir ins Spiel gefunden und die Oberharzer hatten die bessere Spielanlage. Das Ergebnis spricht Bände und ist unserer Leistung vollkommen angemessen. Wieder einmal können wir uns nur für die Unterstützung der Mitgereisten bedanken, müssen uns aber auch für das Gezeigte entschuldigen ?.Kommendes Wochenende kommt der FC Othfresen nach Bredelem, dort muss endlich ein anderes Gesicht her ?.
